In den folgenden Beiträgen zur Selbstfürsorge möchte ich Hinweise geben, wie Sie den anspruchsvollen und anstrengenden Beruf der Begleitung alter Menschen für sich gut gestalten können. Viel mehr und konkrete Arbeitshilfen finden Sie in dem Buch: Udo Baer: Selbstfürsorge – Wie Helfende das Helfen gut überleben. Semnos-Verlag
Das Gegenteil Ihres Stressmonsters ist Ihr Engel des Lächelns. Widmen Sie sich ihm. Drucken Sie sich den folgenden Steckbrief aus und füllen Sie ihn aus.
Arbeitsblatt: Mein Engel des Lächelns
Buchempfehlung:
Udo Baer, Selbstfürsorge, wie Helfedne das Helfen gut überleben,Seiten: 120
Jahr: 2019, Auflage: 2., ISBN: 978-3-93493-351-4, Preis19,90 €
Bestellung: hier
- „Stärkungsbrief 2 für Mitarbeiter*innen in der Altenpflege und anderen Gesundheitsberufen“ - 3. März 2021
- „Stärkungsbrief 1 für Mitarbeiter*innen in der Altenpflege und anderen Gesundheitsberufen“ - 17. Februar 2021
- Sexualität in der Altenhilfe, Teil1: Sexuelle Bedürfnisse dürfen in der Altenhilfe nicht tabuisiert werden - 27. Januar 2021
- Macht und Ohnmacht in der Altenpflege, Teil 4: Was hilft? Teil B - 11. März 2020
- Macht und Ohnmacht in der Altenpflege, Teil 3: Was hilft? Teil A - 26. Februar 2020