Warum dieser Blog?
Weil viel dafür getan werden muss, dass alte Menschen und diejenigen, die sie unterstützen, gewürdigt werden. Alte Menschen brauchen eine würdigende Pflege und würdigende Begleitung. Das wird kaum noch jemand bestreiten. Doch wie Hilfe in der Pflege, Sozialpädagogik, ehrenamtlicher Begleitung usw. erfolgen sollte, dazu gibt es viele offene Fragen, dazu brauchen professionelle und ehrenamtliche Begleiter/innen Unterstützung und Knowhow. Dazu will dieser Blog beitragen.
Dieser Blog ist ein Baer-Blog, das heißt, ich, Udo Baer, übernehme die Verantwortung und die Redaktion und werde hier regelmäßig Beiträge veröffentlichen. Und er ist ein Blog, eine Stimme anderer Kolleg/innen, die einen würdigenden Ansatz der Altenhilfe vertreten. Wir werden hier ca. jede Woche einen Beitrag veröffentlichen und alle früheren Beiträge unter den Kategorien zur Verfügung stellen. Die Form reicht von Kommentaren oder nützlichen Methoden oder Hintergrundanalysen bis zu Literaturtipps und Buchauszügen.
Alle, die für eine würdigende Begleitung alter Menschen eintreten, sind aufgefordert, an der Internetseite mitzuarbeiten. Fragen, Themenwünsche, eigene Beiträge, Rezensionen, Informationen … – alles ist willkommen. Ihre Beiträge können mit vollem Namen, mit Kürzel oder anonym veröffentlicht werden, wie Sie es wünschen.
Senden Sie diese an info@alter-und-wuerde.de.
- Panik und Scham – die Folgen von Vergewaltigung - 21. März 2023
- Die leidige Frage mit dem „Sie“ und dem „Du“ - 28. Februar 2023
- Stärkungsbriefe an einen dementiell erkrankten Freund: 2. „Die große Unterscheidung – Demut ohne Demütigung“ - 7. Februar 2023
- Folgen traumatischer Erfahrungen können im Alter nachwirken-Auf der Flucht: 2. „Auf Wanderschaft“ - 17. Januar 2023
- Stärkungsbriefe an einen dementiell erkrankten Freund- 1. Der Schock - 27. Dezember 2022