Die große Frage bei der Begleitung von Männern mit Demenzerkrankungen ist: Wie können Pflegende und TherapeutInnen an deren Erfahrungen anknüpfen? Welche Aktivitäten können ihnen angeboten werden, die für sie sinnvoll erscheinen? Kartoffelschälen und Basteln sind für Männer dieser Generation oft fern ihrer Lebenswelt.
In der Nähe von Rosenheim führte Rosemarie Bleil in Kooperation mit dem Institut für Gerontopsychiatrie (IGP) ein Projekt durch, das beispielhaft Anregungen für die Begleitung älterer Männer mit demenziellen Erkrankungen geben kann: das Bulldog-Projekt („Bulldog“ werden in Bayern die Traktoren genannt).
Lesen die den ganzen Artikel hier: Nicht vom alten Eisen – Männer mit Demenz restaurieren einen alten Traktor
Zu diesem Projekt ist auch eine Dokumentation erschienen. Alle Informationen zur DVD „Vom alten Eisen“ finden Sie hier: DVD „Vom alten Eisen“
Quelle: Baer, Udo (2014) Nicht vom alten Eisen – Männer mit Demenz restaurieren einen alten Traktor. In Praxis Ergotherapie. Heft 01. Dortmund.
- Trauer – vom Sinn des Weinens - 13. Februar 2024
- Triangel - 23. Januar 2024
- Empfehlungen nach der Demenzdiagnose - 2. Januar 2024
- Experimentieren - 12. Dezember 2023
- Freude – der Moment des Lächelns - 21. November 2023